Here you have the opportunity to read a selection of the newspaper articles about us in the national and international press again. Get an impression, what the public is thinking about us!
IT-Dienstleister Anexia. Gründer Alexander Windbichler leidet unter dem "Brain-Drain" nach Wien.
Speicher. Die DSGVO lässt Unternehmen neu überlegen, wo sie ihre Daten speichern
Mit bis zu 700 Gigabit pro Sekunde lief in den vergangenen Tagen eine Distributed Denial of Service-Attacke auf österreichische Server. Es handelt sich laut dem Kärntner IT-Dienstleister Anexia damit um den bisher größten Cyberangriff auf heimische IT-Systeme.
Der Klagenfurter IT-Dienstleister Anexia wurde Ziel eines gigantischen Hackerangriffs - mehr als 700 Gigabit Daten prasselten pro Sekunde auf die Server ein. Die Attacke wurde abgewehrt.
Seit Tagen läuft einer der größten Cyber-Angriffe überhaupt und zielt auch auf heimische Dienste. Das Ziel: Seiten und Unternehmen lahmzulegen.
Heimischer IT-Dienstleister konnte bisher schwerste Attacke abwehren.
Alexander Windbichler bringt Weltkonzerne ins Netz. Sein größtes Problem: die Flut an Kriminellen, die Websites lahmlegen. Die Lösung: ein Roboter, der Angreifer automatisch aussperrt.
Das IT-Unternehmen "Anexia" mit Hauptstützpunkt Klagenfurt ist voll auf Wachstumskurs. Bis 2018 sollen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden, in den USA wurde jetzt der weltweit 85. Rechenzentrumsstandort eröffnet. In der Hochsicherheits-Einrichtung lagern die sensiblen Daten von Behörden Versicherern, der Luftfahrtindustrie.
Sagen Sie bloß niemals Start-up zu Anexia. Alexander Windbichler, Eigentümer und CEO des IT-Dienstleisters, setzt auf solides Wachstum. Nun baut er eine neue Firmenzentrale in Klagenfurt.
In Politik und Wirtschaft sind extrem junge Führungskräfte inzwischen keine Seltenheit mehr. Die Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung. Doch dem schnelle Aufstieg kann auch ein schneller Fall folgen - wenn nicht rechtzeitig die Tücken solcher Situationen erkannt werden.
Wie der 30-Jährige Alexander Windbichler aus eigener Kraft gegen US-Internet-Riesen wie Amazon oder Google erfolgreich ist.
In der Kolumne "5 Fragen an..." interviewen wir regelmäßig innovative Köpfe aus den Bereichen IT-/RZ-Betrieb und Hosting. In dieser Woche stellen wir Christian Inzko, COO von Anexia vor.
Wie der Kärntner Alexander Windbichler ganz ohne Investor gegen US-Internet-Riesen erfolgreich ist
Alexander Windbichler war 19, als er Anexia, ein heute 150 Mann starkes IT-Dienstleistungsuntemehmen, gründete. Seine Jugend stand ihm dabei grundsätzlich nicht im Weg. Das Alter aber schaffte schnelleres Vertrauen.
"Wir sind kein Start-up", sagt Alexander Windbichler, einer der erfolgreichsten Internetunternehmer des Landes. Er steht seit elf Jahren mit Google im Ring, bunkert für Netflix alle Serien im Keller und überzeugt Banken mit seinem "Hättiwari-Index".
Grundsätzlich sollte man vor einer Zertifizierung einen Berater hinzuziehen, der auch bei der Auswahl der Zertifizierungsstelle berät. Dieser Ansicht ist Christian Inzko, Anexia COO.
Das österreichische IT-Unternehmen Anexia hat das deutsch Hosting-Unternehmen Netcup akquiriert. (More on page 7)
Der österreichische Hoster Anexia kauft den deutschen Mitbewerber Netcup. Das Unternehmen soll künftig als eigenständige Einheit in strategischer Allianz mit der neuen Mutter agieren.
Der Klagenfurter Unternehmer ALEXANDER WINDBICHLER machte aus einem Schüler Start-up den Datendienstleister Anexia mit Kunden wie Netflix, BWM, Lufthansa, Rewe und airbnb.
Der Klagenfurter Christian Inzko übernimmt die operative Leitung der Bereiche Infrastruktur, Softwareentwicklung und Vertrieb bei Anexia.
Einige Couch-Potatoes könnten jetzt enttäuscht sein: Wer "House of Cards" auf Netflix anschaut, ist nicht mit einem Server in L. A. verbunden.
20.000 Kunden rund um den Erdball - von BMW bis Carrera, von PCCW bis Western Union - vertrauen auf sein Know-how: Abseits der lauten Öffentlichkeit hat sich der Kärntner Alexander Windbichler sein II-"Imperium" aufgebaut.
Die in Kärnten gegründete Firma Anexia will zu einem führenden CloudAnbieter werden - und angelt sich sogar große US-Firmen als Kunden.
Ab sofort gehört auch der Grazer Telefonanbieter Telematica Internet Service Provider GmbH zur ANX Holding.
Beim Hoster Anexia hält man das Internet of Things für einen maßgeblichen Trend. CEO Alexander Windbichler rechnet deshalb damit, dass...
Die Kärntner ANX Holding, Mutter des IT-Unternehmens ANEXIA, übernimmt das Wiener Hosting-Unternehmen emerion. Alle Mitarbeiter sowie die Geschäftsführung von emerion bleiben an Board.
Benjamin Klempin ist heute der Marketingchef des erfolgreichsten Kärntner IT-Dienstleisters ANEXIA.
Im Rahmen des Deloitte EMEA Technology Fast 500 Wettbewerbs wurden bereits zum 15. Mal...
Im Rahmen des Deloitte EMEA Technology Fast 500 Wettbewerbs wurden zum 15. Mal die am schnellsten wachsenden...
KLAGENFURT. Als Maturanten haben sie die Schule verlassen, als erfolgreiche "Macher" kehren sie morgen um 10.45 Uhr zurück.
In Klagenfurt findet derzeit die österreichweit einzige IT-Fachmesse mit 60 Ausstellern statt. Hauptthema für Unternehmer sind Registrierkassen.
Kürzlich fand die dmexco, kurz für Digital Marketing Exposition & Conference mit über 40.000 Branchenkennern der digitalen Wirtschaft in Köln statt.
Anexia-Software war größter österreichischer Aussteller auf "dmexco"-Messe in Köln.
Nicht nur der Millionen-Coup von Runtastic soll die Start-up-Szene weiter beflügeln. Neue Rahmenbedingungen sorgen für frischen Wind und Aufbruchstimmung.
Für Shopbetreiber werden Tigerstaaten wie Singapur und Taiwan immer interessanter. Doch wer mit seinem Shop oder einer App in ferne Länder expandieren will, hat es schwer...
Systemhäuser mit stark Kundenspezifischem Know-how wie S&T sind für viele Mittelständler und Großunternehmen unverzichtbar.
Interxion, a leading European provider of carrier and cloud-neutral colocation data centre services, today announced that it has been selected by Anexia...
In Vorbereitung auf die Gründung eines Startups oder am Anfang der Unternehmensphase will jede Entscheidung gut überlegt und jeder Euro weise investiert werden.
2006 von Alexander Windbichler als klassischer Internet-Provider gegründet, ist das Unternehmen ANEXIA heute an fünf teils internationalen Standorten tätig...
Virtualization is already making a huge impact on IT, with 2014 seeing dramatically inrcreased use, particularly in data center networks...
Beim build!Impuls 2015 hat das build! Gründerzentrum kreative Geschäftsideen gesucht und gefunden. 16 Finalisten stehen fest.
"48 Einreichungen, genau die Hälfte davon sind weiblich." Daniela Planinschetz-Riepl, Sprecherin des build!-Gründerzentrums, freut sich über Frauenpower beim ImpulsIdeenwettbewerb 2015.
Drei Tage lang rauchten im Coworking-Space DomCenter die Köpfe. 60 Teilnehmer aus Österreich, Slowenien und Italien arbeiteten bei der Veranstaltung "Startup Live" an neuen Projekten.
Bis Ende Jänner suchte das build! Gründerzentrum die kreativsten Geschäftsideen im ganzen Land: Jetzt stehen sie fest, die 16 Finalisten...
Als 19-jähriger gründete der Kärntner einen Internetanbieter. Heute zählen Organisationen wie die Afrikanische Entwicklungsbank zu seinen Kunden.
72 Geschäftsführer heimischer IT-Anbieter oder Institutionen haben sich mit einem Beitrag am Jahresausblick der COMPUTERWELT beteiligt.
The end of the year is coming, and the holiday season is upon us, so this newsletter is earlier than usual. We’re not going to say much this month – we’d rather let the pictures from a fantastic year do the talking for us. But first…
KLAGENFURT. Airborne Motion Pictures, Bergaffe, Trinitec oder Hole Pools. Junge Kärntner Unternehmen, die in den vergangenen Jahren für viele positive Schlagzeilen gesorgt haben.
Die drei österreichischen Preisträger Internex GmbH, Ranorex GmbH und ANEXIA Internetdienstleistungs GmbH zeichnen sich durch überdurchschnittliche Umsatzwachstumsraten über die letzten fünf Geschäftsjahre aus.
2013 gelang dem österreichischen Unternehmen ANEXIA der Sprung in die Deloitte EMEA Technology Fast 500 Liste. Diese prämiert jährlich die am schnellsten wachsenden TMT Unternehmen.
ANEXIA setzt sich gegen starke Konkurrenz durch und siegt in der Kategorie "Information und Consulting"
Die digitale Welt ist weniger abstrakt als vermutet. Alexander Windbichler, 27-jähriger Gründer und Geschäftsführer des Kärntner Internetproviders ANEXIA, hat diese Tatsache zum Geschäftsprinzip erhoben.
Im Rahmen einer festlichen Abendgala wurde der Österreichische Exportpreis 2014 durch den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ...
Beim 12. Kärntner Exporttag wurden vier Betriebe für ihre Erfolge ausgezeichnet.
Mit der World Wide Cloud bietet sich eine weltweit verfügbare Infrastructure-as-a-Service Cloud - wobei stets europäische Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.
Software ist aus allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Egal ob Erweiterungen im Office Bereich, GPS-Tracking Systeme für mobile Endgeräte oder Softwarelösungen für ...
Coming from a classical Internet Service Provider background, Anexia has shifted to infrastructure services and now cloud with momentum and growth constantly rising.
Mitten im Herzen Wiens betreibt ANEXIA auf über 500 m² das hochmoderne, nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifizierte, DATASIX Rechenzentrum.
Deloitte erstellt jährlich eine Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika).
ANEXIA wurde im Juni 2006 von Alexander Windbichler unmittelbar nach seinem HTL-Abschluss als klassischer Internet-Service-Provider und Software-Dienstleister gegründet.
Solide Kleinbetriebe. Die Anexia Internetdienstleistungs GmbH mit Sitz in Klagenfurt entwickelt webbasierte Software und ist auf die Installation, Konfiguration und den Betrieb von Serversystemen spezialisiert.
Mit der World Wide Cloud (WWC) bietet das Unternehmen ANEXIA eine weltweit verfügbare Infrastructure as a Service Cloud (IaaS).
Die IT-Branche Kärntens hat in den vergangenen Jahren Aufwind bekommen. Ein positives Zeichen, dass viele Kärntner Unternehmen ihn auch nutzen.
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hat am Donnerstag in Köln seine jährlichen Internet Awards verliehen. Insbesondere Ausrüster und Infrastruktur-Anbieter wurden mit den Preisen bedacht.
Die Besten der Besten sind gefunden. Von intelligenter Heizungssteuerung über Cloud-Lösungen in der Auto-Branche bis hin zu Handysicherheitslösungen und neuen ...
Als sich das Franchise-System REKORD-Fenster 2009 entschied, seine IT-Infrastruktur zu zentralisieren suchte man nach einer neuen Gesamtbetreuungslösung und fand den Klagenfurter IT-Dienstleister ANEXIA.
Bei dem diesjährigen Hosting und Service Provider Summit hat Anexia den Jury-Preis in der Kategorie “Infrastructure” gewonnen. Prämiert wurde dabei das neuartige Geschäftsmodell der “weltweiten Cloud”.
Dogado, Anexia und InternetX lauten die Namen der Gewinner des Hosting & Service Provider Award 2013 in den Kategorien Application Services, Infrastructure Services und Domain Services.
Mit über 40 Mitarbeitern und einem durchschnittlichen Firmenwachstum von 90 Prozent pro Jahr gilt ANEXIA als eines der aufstrebendsten IT-Unternehmen im Kärntner Raum.
Vor sechs Jahren von Alexander Windbichler als Ein-Mann-Betrieb nach deinem Schulprojket gestartet, hat das Klagenfurter Unternehmen ANEXIA heute schon 40 Mitarbeiter und ist dem österreichischen ...
Mit über 40 Mitarbeitern und einem durchschnittlichen Firmenwachstum von 90 Prozent pro Jahr gilt ANEXIA als eines der aufstrebendsten IT-Unternehmen im Kärntner Raum.
Beim Klagenfurter Internetdienstleister ANEXIA sorgen u.a. weibliche Programmiererinnen für ein gutes, ausgeglichenes Betriebsklima. Immerhin widmen sich bei ANEXIA bereits neun Frauen ...
Das europaweit agierende IT-Dienstleistungsunternehmen ANEXIA mit Standorten in Deutschland und Österreich, verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr 2011 ein dreistelliges Wachstum ...
Von diesem jungen Mann können sich Maturanten eine Scheibe abschneiden - immerhin gründete Alexander Windbichler zwischen der schriftlichen und mündlichen Matura seine eigene Firma.
Die neue Turracher Höhe App, die von „alengo“ und „ANEXIA“ entwickelt wurde, liefert in Sekundenschnelle Daten zu Wetter- und Pistenlage, Ticketpreisen und Pistenplänen. Ein ...
Als einer der ersten Kärntner Sozialleistungsträger, setzt die Caritas auf Datenauslagerung. Unterstützt wird es dabei von dem Kärntner IT-Unternehmen ANEXIA das sich um die Sicherheit ...
Binnen fünf Jahren ist ein junger Klagenfurter zum Umsatzmillionär geworden - begonnen hat seine Geschäftsidee mit einem Matura-Projekt.
Zur Steigerung der Qualität von Produkten und Arbeitsprozessen führen immer mehr Unternehmen entsprechende Managementsysteme ein. Auch der IT-Dienstleister ANEXIA setzt auf Qualitätsmanagement ...
Bei Apps hat der 24-jährige Klagenfurter Alexander Windbichler einen guten Riecher beweisen. Sein IT-Unternehmen ANEXIA floriert, die erste Umsatzmillion ist geschafft.